Die Ostseeinsel Fehmarn als Urlaubsziel
Ferienhausurlaub auf der Sonneninsel Fehmarn
Warum ist Fehmarn pures Urlaubsglück?
Auf Fehmarn gibt es rund 2.000 Sonnenstunden pro Jahr, 78 Kilometer Küste mit kilometerlangen Sandstränden, malerische Binnenseen, kleine Orte und jede Menge unberührte Natur. Kaum verwunderlich, dass Deutschlands drittgrößte Insel ein absolutes Sehnsuchtsziel für die unterschiedlichsten Feriengäste ist. Hier finden alle ihr persönliches Urlaubsglück – ob mit Kindern oder Kiteboard. Was macht die Ostseeinsel so einzigartig und was dürft ihr bei eurem Ferienhausurlaub auf Fehmarn nicht verpassen?
Freiheit, Frischluft, Fehmarn
Im Norden der Insel kann man bis nach Dänemark schauen und auch sonst bietet Fehmarn beste Urlaubsaussichten für alle, die salzige Seeluft, das Meer und ein Gefühl von Freiheit lieben.
Genauso vielseitig wie die Natur sind auch die Freizeitmöglichkeiten: Baden am Südstrand, Radfahren durch blühende Rapsfelder entlang der blauen Ostsee, Kiten und Surfen, Fehmaraner Nusstorte in einem der vielen Hofcafés genießen, beim Bulli Festival Midsummer feiern, Golfen, Angeln oder Schiffe gucken am Fährhafen in Puttgarden.
Familienurlaub auf Fehmarn
Die sanften Wellen der Ostsee und die flachen Sandstrände machen Fehmarn ideal für einen entspannten Familienurlaub am Meer. Sollte doch mal „Schietwetter“ sein, geht es einfach ins Schwimmbad FehMare, in die Galileo Wissenswelt, in den Schmetterlingspark oder zum Haie-Gucken ins Meereszentrum. Sich richtig austoben können Kids im Barfußpark Fehmarn, beim Adventure Golf und im Wakepark Fehmarn. In der Hauptsaison findet am Südstrand jeden Tag ein buntes Animationsprogramm speziell für Kinder statt.
Wassersport von Angeln bis Wakeboarden
Mit seiner traumhaften Lage zwischen der Kieler und der Mecklenburger Bucht ist Fehmarn prädestiniert für alle, die im Urlaub gern auf und im Wasser sind. Gleich fünf
Yachthäfen und einen Fährhafen gibt es auf der Ostseeinsel. Fehmarn ist ein idealer Ausgangsort für Segeltörns in die dänische Südsee und bietet 18 Spots für Kiter, Surfer und Wakeboarder. Die abwechslungsreichen Unterwasserwelten sind perfekt zum Tauchen und Angler können beim Kutter-, Hochsee- und Brandungsangeln einen guten Fang machen.
Essen und Trinken auf Fehmarn
Wie schmeckt die Ostsee? Lecker! Auf Fehmarn gibt es für Genießer jede Menge zu entdecken. Kaffee und Kuchen gehören zum Kulturgut und werden in den vielen malerischen Hofcafés täglich genussvoll zelebriert. Typische Spezialitäten sind die süßen Hefeteigkugeln „Kröpel“ und natürlich Fischbrötchen aus Ostseefisch. Es gibt ein eigenes Craft-Bier von der Insel und einen Zuckerrübenbrand aus regionalen Zutaten. Passend dazu genießt ihr den Sonnenuntergang am besten in einer der vielen Beachbars auf Fehmarn.
Unsere Top 5 auf Fehmarn
- Durch die endlosen gelben Rapsfelder radeln
- Anbaden in der winterlichen Ostsee
- Den Fischern zuschauen im Erlebnishafen Burgstaaken
- Bei einem der Surffestivals die Weltelite anfeuern
- Der romantische, kleine Weihnachtsmarkt in Burg
Anreise per Auto, Bahn und Schiff nach Fehmarn
Die Fehmarnsundbrücke hoch über der Ostsee sorgt sofort für Urlaubsstimmung und ist der schnellste Weg auf die Insel. Die A1 bringt Feriengäste bequem und unkompliziert aus ganz Deutschland nach Fehmarn. Bis die Hinterlandanbindung für den neuen Fehmarnbelt Tunnel fertig ist, endet die Bahn in Lübeck. Ab dort fährt stündlich ein Shuttlebus nach Fehmarn. Die Fährüberfahrt von Puttgarden bis nach Rødby dauert 45 Minuten. Mit dem neuen Fehmarnbelt-Tunnel wird sich die Fahrzeit auf ca. zehn Minuten verkürzen.